
Nordic Christmas - Helene Blum und Harald Haugaard mit Band
Lessingtheater
Harztorwall 16
38300 Wolfenbüttel
Tickets from €28.00
*
Concession price available
Event organiser:
Stadt Wolfenbüttel | Kulturbüro, Stadtmarkt 3-6, 38300 Wolfenbüttel, Germany
* Prices incl. VAT
plus €2.00 Service charges and delivery costs
per order
Event info
Nordic Christmas
Helene Blum und Harald Haugaard mit Band
Wie klingt ein zugefrorener See? Eine Winternacht in den Wäldern Skandinaviens oder ein ausgelassener Weihnachtstanz? Die Sängerin Helene Blum und der Geiger Harald Haugaard holen die besondere Atmosphäre des nordischen Winters in das Lessingtheater.
Ihr Programm »Nordic Christmas« feiert mit authentischen und liebevoll ausgewählten Stücken und Geschichten diese verheißungsvolle Zeit. Eine Zeit, die erfüllt ist von Gesang, Musik und Tanz, die Wärme und Licht verströmt. Mit großem Können erzählt das dänische Musikerpaar von den kleinen Momenten, und zwischen den Noten sieht das Publikum die Spuren im Schnee, hört die Kobolde kichern, Rentiere trappeln. Die Zeit scheint stillzustehen – bis der nächste Trommelwirbel anhebt, ein schwungvoller Tanz beginnt.
Helene Blum gehört zu den populärsten Musikerinnen ihrer Heimat Dänemark. Zusammen mit ihrem Ehemann, dem Violinisten und zwölfmaligen Gewinner des Dänischen Musikpreises Harald Haugaard sowie ihrer Band vereint sie Pop, Chanson, Jazz und vor allem Folk-Musik.
»Ein Stück Glückseligkeit!« (Süddeutsche Zeitung)
Besetzung: Helene Blum (Gesang, Geige), Harald Haugaard (Geige), Emma Kragh-Elmøe (Geige, Bratsche), Kirstine Elise Pedersen (Cello ), Mattias Pérez (Gitarren), Sune Rahbek (Schlagzeug)
Foto: © Ard Jongsma
Helene Blum und Harald Haugaard mit Band
Wie klingt ein zugefrorener See? Eine Winternacht in den Wäldern Skandinaviens oder ein ausgelassener Weihnachtstanz? Die Sängerin Helene Blum und der Geiger Harald Haugaard holen die besondere Atmosphäre des nordischen Winters in das Lessingtheater.
Ihr Programm »Nordic Christmas« feiert mit authentischen und liebevoll ausgewählten Stücken und Geschichten diese verheißungsvolle Zeit. Eine Zeit, die erfüllt ist von Gesang, Musik und Tanz, die Wärme und Licht verströmt. Mit großem Können erzählt das dänische Musikerpaar von den kleinen Momenten, und zwischen den Noten sieht das Publikum die Spuren im Schnee, hört die Kobolde kichern, Rentiere trappeln. Die Zeit scheint stillzustehen – bis der nächste Trommelwirbel anhebt, ein schwungvoller Tanz beginnt.
Helene Blum gehört zu den populärsten Musikerinnen ihrer Heimat Dänemark. Zusammen mit ihrem Ehemann, dem Violinisten und zwölfmaligen Gewinner des Dänischen Musikpreises Harald Haugaard sowie ihrer Band vereint sie Pop, Chanson, Jazz und vor allem Folk-Musik.
»Ein Stück Glückseligkeit!« (Süddeutsche Zeitung)
Besetzung: Helene Blum (Gesang, Geige), Harald Haugaard (Geige), Emma Kragh-Elmøe (Geige, Bratsche), Kirstine Elise Pedersen (Cello ), Mattias Pérez (Gitarren), Sune Rahbek (Schlagzeug)
Foto: © Ard Jongsma
Event location
In Wolfenbüttel, der Wirkungsstätte Gotthold Ephraim Lessings, einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung, existiert seit 1909 das nach ihm benannte „Lessingtheater“ und bereichert das Kulturangebot der Region seitdem mit hochklassigem Theaterprogramm.
Nachdem das Haus im Jahre 2007 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen wurde, feierte es am 24. Mai 2013 seine Wiedereröffnung. Vor allem technisch wurden das Gebäude und die Bühne auf den neusten Stand gebracht, ohne dabei jedoch das historische, denkmalgeschützte Erscheinungsbild zu verändern. Auf der flexibel nutzbaren Bühne, sollen nun jährlich bis zu 170 Veranstaltungen wie beispielsweise Theateraufführungen oder Konzerte stattfinden. Außerdem werden theaterpädagogische Projekte angeboten, die sich vor allem an Schüler und Lehrer, aber auch an sonstige Theaterbegeisterte und –interessierte richten um diesen die Welt des Theaters näher zu bringen sowie erste Schauspiel- oder Tanzerfahrung zu verschaffen.
Lessing hat das deutsche Theater mit seinen Stücken wie „Nathan der Weise“, die auch heute noch aufgeführt werden, maßgeblich geprägt. Das Lessingtheater ist jedoch nicht nur für Lessing-Liebhaber, sondern aufgrund seines vielfältigen und abwechslungsreichen Veranstaltungsangebots für alle Freunde der Kultur absolut empfehlenswert.
Nachdem das Haus im Jahre 2007 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen wurde, feierte es am 24. Mai 2013 seine Wiedereröffnung. Vor allem technisch wurden das Gebäude und die Bühne auf den neusten Stand gebracht, ohne dabei jedoch das historische, denkmalgeschützte Erscheinungsbild zu verändern. Auf der flexibel nutzbaren Bühne, sollen nun jährlich bis zu 170 Veranstaltungen wie beispielsweise Theateraufführungen oder Konzerte stattfinden. Außerdem werden theaterpädagogische Projekte angeboten, die sich vor allem an Schüler und Lehrer, aber auch an sonstige Theaterbegeisterte und –interessierte richten um diesen die Welt des Theaters näher zu bringen sowie erste Schauspiel- oder Tanzerfahrung zu verschaffen.
Lessing hat das deutsche Theater mit seinen Stücken wie „Nathan der Weise“, die auch heute noch aufgeführt werden, maßgeblich geprägt. Das Lessingtheater ist jedoch nicht nur für Lessing-Liebhaber, sondern aufgrund seines vielfältigen und abwechslungsreichen Veranstaltungsangebots für alle Freunde der Kultur absolut empfehlenswert.
Lessingtheater
Harztorwall 16
38300 Wolfenbüttel